Kurzsichtigkeit korrigieren: Augenlasern als Lösung
Informieren Sie sich über diese Form der Sehschwäche und die verschiedenen Methoden des Augenlaserns.
Kurzsichtigkeit einfach erklärt
Wie Kurzsichtigkeit erkannt wird und wie man sie diagnostiziert
Wenn Gegenstände in der Ferne unscharf, in der Nähe aber noch scharf gesehen werden können, spricht man von einer Kurzsichtigkeit (Myopie). Grund dafür ist ein zu langer Augapfel, der dazu führt, dass einfallende Lichtstrahlen nicht direkt auf der Netzhaut gebündelt werden, sondern bereits davor. Mit zunehmender Länge des Augapfels steigt auch der Grad der Kurzsichtigkeit und desto unschärfer werden ferne Objekte gesehen.
Die Diagnose erfolgt durch eine umfassende Augenuntersuchung bei einem Augenexperten oder Optiker. Dabei werden verschiedene Tests durchgeführt, um die Sehschärfe und die Brechkraft der Augen zu ermitteln. Augenlasern stellt eine Methode dar, um dauerhaft die Sehkraft bei Kurzsichtigkeit zu verbessern. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre Sicht zu optimieren und den Alltag ohne Sehhilfen klarer zu erleben.


Unsere Behandlungsmethoden:
Augenlasern und linsenchirurgische Sehkorrekturen in Wien
Wählen Sie die passende Methode für Ihre Bedürfnisse — Augenlasern oder implantierbare Kontaktlinsen
SMILE Pro (Augenlasern)
- Schmerzfreie, sanfte Behandlung
- Die Lösung für Kontaktlinsen-Unverträglichkeiten
- Hochpräziser Laser
- Unter 10 Sekunden-Eingriff
Femto-Lasik (Augenlasern)
- Minimal-invasives Verfahren
- Sanfte Behandlung
- Breiter Anwendungsbereich
- 30-sekündige Laserbehandlung
Trans-PRK (Augenlasern)
- Flap-freie Methode
- Niedriges Komplikationsrisiko
- Schmerzfrei und schonend
- Für dünne Hornhäute geeignet
ICL (Linsenimplantation)
- Verlässlich bei starker Fehlsichtigkeit
- Für alle Hornhautdicken geignet
- Sanftes Material mit UV-Schutz
- Reversibel
Refraktiver Linsentausch
- Vielseitige Korrekturmöglichkeiten
- Minimal-invasiver Eingriff
- Augenlaserverfahren Femtosekundenlaser statt Skalpell
- Alterssichtigkeit wird dauerhaft korrigiert mittels Mehrstärkenlinse
Das sagen unsere Patienten
Das sagen unsere Patienten
Unsere Experten für Ihre Augenlaser-Behandlung
Die Kombination aus jahrelanger Erfahrung und höchster Kompetenz schafft Vertrauen und sorgt dafür, dass sich Patienten in der Augenlaserklinik Wien bestens aufgehoben fühlen. Dr. med. univ. Reinhard Schranz und Priv. Doz. DDr. Adrian Reumüller legen großen Wert auf persönliche Betreuung und ausführliche Aufklärung vor jedem Eingriff.
Ihr Leben ohne Brille beginnt mit uns:
- Individuelle Betreuung
- Erfahrung und Expertise
- Modernste Technologie
- Erstklassige Einrichtungen in zentraler Lage
Unsere Experten für Ihre Augenlaser-Behandlung

Die Kombination aus jahrelanger Erfahrung und höchster Kompetenz schafft Vertrauen und sorgt dafür, dass sich Patienten in der Augenlaserklinik Wien bestens aufgehoben fühlen. Dr. med. univ. Reinhard Schranz und Priv. Doz. DDr. Adrian Reumüller legen großen Wert auf persönliche Betreuung und ausführliche Aufklärung vor jedem Eingriff.
Ihr Leben ohne Brille beginnt mit uns:
- Individuelle Betreuung
- Erfahrung und Expertise
- Modernste Technologie
- Erstklassige Einrichtungen in zentraler Lage
Brillenfreiheit leicht gemacht –
Jetzt persönliches Beratungsgespräch online buchen.
Falls der gewünschte Termin nicht verfügbar ist, rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Anfrage.